Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen
- Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen
Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen
Auf den Vorwurf der Hohenpriester, das Verbot, öffentlich im Namen Jesu zu lehren, missachtet zu haben, entgegnen nach der
Apostelgeschichte des Neuen Testaments Petrus und die Apostel: »Man muss Gott mehr gehorchen denn den Menschen« (Apostelgeschichte 5, 29). Nach dieser Maxime hat eine große Zahl
gläubiger Menschen gelebt und dabei schwerste Benachteiligungen auf sich genommen, oft sogar den Märtyrertod. Auch heute noch ist sie für viele religiöse Menschen (und besonders für Fundamentalisten) Richtschnur für ihr
Handeln.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Mehr Demokratie wagen — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Gott — 1. Ach du grosser Gott, was lässt du für kleine Kartoffeln wachsen! – Frischbier2, 1334. 2. Ach Gott, ach Gott, seggt Leidig s Lott, all Jahr e Kind on kein Mann! (Insterburg.) – Frischbier2, 1335. 3. Ach, du lieber Gott, gib unserm Herrn ein n… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Schweizer Minarettstreit — Als Schweizer Minarettstreit wird eine gesamtgesellschaftliche Kontroverse um den Bau von Minaretten bezeichnet, der vor allem seit 2006 in den Schweizer Gemeinden Wangen bei Olten (Kanton Solothurn), Langenthal (Kanton Bern) und Wil (Kanton St.… … Deutsch Wikipedia
Liste geflügelter Worte/M — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Jahreslosung — Die Jahreslosung ist ein Vers aus der Bibel, der von der Ökumenischen Arbeitsgemeinschaft für Bibellesen (ÖAB) bestimmt wird. Die Jahreslosung gilt für Christen als Leitvers für das Jahr und wird in Kirchen, in denen nicht liturgische Regelungen… … Deutsch Wikipedia
Peter Waldes — Valdes auf dem Lutherdenkmal (1868) in Worms Petrus Valdes, auch Waldes, Waldus, Valdus, Peter Waldo, Pierre Waldes († vor 1218), war Kaufmann in Lyon und begründete als religiöser Laie und Wanderprediger die Glaubensgemeinschaft der später nach… … Deutsch Wikipedia
Petrus Valdes — Valdes auf dem Lutherdenkmal (1868) in Worms Petrus Valdes oder Waldes, auch Waldus, Valdesius, Valdus, Peter Waldo, Pierre Waldes († vor 1218), war Kaufmann in Lyon und begründete als religiöser Laie und Wanderprediger die Glaubensgemeinschaft… … Deutsch Wikipedia
Petrus Valdus — Valdes auf dem Lutherdenkmal (1868) in Worms Petrus Valdes, auch Waldes, Waldus, Valdus, Peter Waldo, Pierre Waldes († vor 1218), war Kaufmann in Lyon und begründete als religiöser Laie und Wanderprediger die Glaubensgemeinschaft der später nach… … Deutsch Wikipedia
Petrus Waldes — Valdes auf dem Lutherdenkmal (1868) in Worms Petrus Valdes, auch Waldes, Waldus, Valdus, Peter Waldo, Pierre Waldes († vor 1218), war Kaufmann in Lyon und begründete als religiöser Laie und Wanderprediger die Glaubensgemeinschaft der später nach… … Deutsch Wikipedia
Petrus Waldus — Valdes auf dem Lutherdenkmal (1868) in Worms Petrus Valdes, auch Waldes, Waldus, Valdus, Peter Waldo, Pierre Waldes († vor 1218), war Kaufmann in Lyon und begründete als religiöser Laie und Wanderprediger die Glaubensgemeinschaft der später nach… … Deutsch Wikipedia